Logo C.F. Müller
Bundestag: Staatsfinanzen und Steuergerechtigkeit

aus wistra 8/2025

Unter diesen Schlagwörtern wird im Rahmen eines parlamentarischen Vorgangs im Bundestag auf eine ältere Schätzung des jährlichen Steuerschadens von rund 100 Mrd. EUR durch Steuerhinterziehung (vgl. Magazin Mitbestimmung der Hans Böckler Stiftung) hingewiesen (BT-Drucks. 21/697). Studien würden zeigen, dass Betriebsprüfer sowie Steuerfahnder im Durchschnitt ein steuerliches Mehrergebnis von etwa 1 Mio. EUR jährlich erzielen (vgl. Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2024). Vor diesem Hintergrund stelle sich – so die Parlamentarier – angesichts der weiterhin niedrigen Prüfquoten die Frage nach den ungenutzten Potentialen beim Steuervollzug und der Bekämpfung von Steuerhinterziehung. Insbesondere im Bereich der Gewinnverschiebung in Steueroasen würden verschiedene Studien das mögliche Mehraufkommen durch konsequente Bekämpfung aggressiver Steuervermeidung deutlich beziffern.

Rechtsanwalt Prof. Dr. Carsten Wegner, Berlin


Verlag C.F. Müller

zurück zur vorherigen Seite